Uhr in Kompassform Messing
Das gewölbte Messinggehäuse erinnert an ein traditionelles Schiffsbinnacle, beherbergt aber eine Uhr anstelle des üblichen kardanischen Kompasses. Quarzwerk erfordert 1x AA-Batterie (nicht enthalten).Steht 5" hoch
Fusion DAB+ Modul mit aktiver AntenneVerbinde dieses DAB+-Modul und die Antenne mit deinem kompatiblen Fusion-Marineradio, um DAB/DAB+ Digitalradio anzuhören. Die Antenne kann mit der mitgelieferten Halterung oder mit der klebenden Unterlage montiert werden.Übersicht:Größe: 64 x 58 x 21 mm (BxHxT)Gewicht: 103 gr.Wasserdichtigkeit: IPX3Eingangsspannung 10,8 bis 16 V GleichspannungEingangsstrom (maximal): 250 mAAusgangsspannung zur Antenne: 8 bis 16 V GleichspannungAusgangsstrom zur Antenne (maximal) 50 mADAB-Standardkompatibilität: DAB und DAB+DAB-Frequenzband: Band III (174 bis 240 MHz)DAB-Übertragungsmodus: Modus IEmpfindlichkeit: -97 dBmArt des Antennenanschlusses: FAKRA Z, wasserblau, männlich, kompatibel mit SMB-AnschlüssenStrom-/Steuerungs-/Audio Radioanschluss: Mini-DIN (10 Pins)Strom-/Steuerungs-/Audio Radioanschuss: 1,5 mBetriebstemperatur: 0 °C bis 50 °CSicherheitsabstand zum Kompass: 50 mmAntenne:Maximale Größe mit Peitschenantenne und Basis: 110 x 248 mm (HxB)Durchmesser der Antennenbasis: 74 mmGewicht (ohne Kabel): 170 grWasserdichtigkeit: IPX7Eingangsspannung: 6 bis 16 V GleichspannungEingangsstrom (maximal) 13 mAFrequenzen: DAB-Band III (174 bis 240 Mhz)Impedanz: 50 OhmPolarisation: SenkrechtLNA-Verstärkung: 22 dB (typisch)VSWR (Stehwellenverhältnis): Unter 2,5:1Maximale Leistung: 312 mWAntennenkabelanschluss: FAKRA Z, wasserblau, weiblichAntennenkabellänge: 10 mBetriebstemperatur: 0 °C bis 50 °CSicherheitsabstand zum Kompass: 50 mmLieferumfang:1x DAB Modul2 Befestigungsschrauben (für das DAB-Modul)1 DAB-Antennenfuß1 Peitschenantennenmast (für den DAB-Antennenfuß)1 Adapter für Mastmontage (an den DAB-Antennenfuß)1 Halterung (für die DAB-Antenne)4 Befestigungsschrauben (für die DAB-Antennenhalterung)2 Dichtungsunterlagen (für die aufgesetzte Montage der DAB-Antenne)3 Gewindestangen (für die aufgesetzte Montage der DAB-Antenne)3 Flügelschrauben (für die aufgesetzte Montage der DAB-Antenne)Dokumentation
Bezeichnung:
ST1000 Plus Pinnenpilot bis ca. 3.500 kg (30 ft.)
|
Modell:
ST1000 Pinnenpilot
Raymarine Pinnenpilot ST1000 Plus
Seit der Entwicklung 1973 durch Autohelm sind die beiden Autopiloten / Pinnenpiloten ST1000 und ST2000 weltweit die wohl Beliebtesten. Sie haben den Maßstab für Leistungsstärke, Zuverlässigkeit und Bedienerfreundlichkeit geschaffen. Modernste Eigenschaften und Funktionen gehören dabei zum Standard.
Eingebauter Fluxgatekompass, übersichtliche Bedienelemente, krängungssicher bis 45°, Alarm bei Kursabweichung, automatische Einstellung des Gierwinkels zwischen 1,5° und 10°. Die Anlage ist vorbereitet für den Anschluss einer Windfahne und Handfernbedienung. Mittels des eingebauten NMEA 0180/0183-Interface kann die Anlage Daten von Navigatoren (auch von anderen Herstellern) übernehmen und steuert dann selbsttätig den eingegebenen Segelplan ab. Der Autopilot ist mit einem LC-Display ausgestattet, welches Ihnen im Automatikbetrieb den derzeit gesteuerten Kurs anzeigt, im „Standby-Modus“ wird im Display der Soll-Kurs angezeigt. Ferner ist der Autopilot SeaTalk-kompatibel und lässt sich ohne Erweiterung an die ST40/60-Serie von Raymarine anschließen.Technische Daten:Max. mögliche Verdrängung3000 kgMax. Schiffslänge9,5 mSpannungsversorgung12 VAbsoluter Spannungsbereich10 - 16 V DCLeistungsaufnahme40 mA (Standby)Absicherung12 AGewicht1,53 kgAbmessungen45 x 7,3 x 9,5 cmMontagean Backbord oder SteuerbordDisplaygröße45 mm LCDDisplaybeleuchtung3 Stufen und AusSchnittstellenSea Talk NMEA0183-EingangSchubkraft57 kgSchubgeschwindigkeit8 s (hart / hart)Schubkraft57 kgSchubstangenhub (hart/hart)236 mm
Bezeichnung:
i60 Wind mit Windfahnengeber MKII
|
Modell:
i60 Wind System mit
Raymarine i60 Wind mit Geber und Kabel
Berechnet die scheinbare sowie wahre Windgeschwindigkeit und Windwinkel, wobei für den wahren Wind die SeaTalk-Daten der Geschwindigkeit durchs Wasser erforderlich sind.
Die neuen i60 Instrumente sind als Ergänzung für die neuen Raymarine Multifunktionsdisplays der c-Serie und e-Serie entwickelt worden. Die stylischen Wind- und Windlupen Anzeigen sind für auf die speziellen Bedürfnisse der Segler abgestimmt, und stellen die Winddaten im analogen und digitalen Format dar.
Exzellente Sichtwinkel sowohl bei Tag als auch bei Nacht, übersichtliche Tasten sorgen für eine absolut einfache Bedienung der i60 Instrumente. Dank der frontseitigen Befestigung sind diese auch einfach zu installieren.
Hauptmerkmale:
Große analoge Zifferblätter
Rote Hintergrundbeleuchtung für bessere Ablesbarkeit
2 SeaTalkNG Anschlüsse
NMEA2000 (kompatible) Anschlüsse
Geberanschluss
110 mm x 115 m - gleiche Abmessung wie die Raymarine ST60+ Instrumenten-Serie
Große Tasten für die einfache Bedienung auf See - Geringer Stromverbrauch - Unterstützt mehrere Datenquellen, wodurch mögliche Datenschleifen eliminiert werden
Frontseitige Befestigung für die einfache Installation
Kombiniert analoge und digitale Winddaten
Berechnet scheinbare/n und wahre/n /(relative/n) Windgeschwindigkeit/ Windwinkel (für wahren Wind sind SeaTalk-Daten der Geschwindigkeit durchs Wasser erforderlich) i60
Für den SeaTalk Classic Anschluss benötigen Sie ggf. zusätzlich ein Adapterset, siehe Zubehör.
Eigenschaften:
Nominalspannung: 12V DC
Spannungsbereich: 10 - 16V DC
Leistungsaufnahme: Typisch <1W (nur Display) und 2.4W mit angeschlossenem Geber Stromverbrauch: 45 bis 65mA (nur Display) und 200mA mit angeschlossenem Geber
Betriebstemperatur: -20ºC bis +55ºC
Lagertemperatur: -30ºC bis +70ºC
Relative Feuchtigkeit: bis zu 93%
Wasserdichtigkeit nach: IPX6
Anschlüsse: 2 x SeaTalkng und Geber
Erweiterbar: Optimale Ergänzung zu den i70 Multifunktions-Instrument
Lieferumfang:
i60 Wind komplett Set: i 60 Wind Instrument, Anbaumaterial, Sonnenabdeckung, SeaTalkNG Kabel 40cm, SeaTalkNG Blindstopfen, Windgeber mit kurzem Arm und 30 m Windkabel und Handbuch